Weihnachten braucht immer ein bisschen Deko. Aber ein festliches Zuhause muss zum Glück absolut nicht viel kosten! Schon mit einfachen Mitteln aus der Natur, ein bisschen Kreativität und Dingen, die man vielleicht ohnehin zu Hause hat, entsteht richtig schöne Weihnachtsstimmung. Und selbstgemachte Deko ist nicht nur günstiger, sondern das Basteln bringt einen auch noch so richtig in Weihnachtsstimmung. Deshalb kommen hier einige Inspirationen für günstige Deko und DIY-Ideen.
Warum DIY-Weihnachtsdeko sinnvoll ist
Weihnachtsdeko kaufen ist bequem und man kann sich das aussuchen, was perfekt in das eigene Zuhause passt. Aber stattdessen zu basteln bringt gleich mehrere Vorteile mit: Erstens macht es gerade zur Weihnachtszeit Spaß und bringt einen in Adventsstimmung. Zweitens lässt sich Geld sparen. Und drittens ist es nachhaltig: Statt Massenware wird Kreativität eingesetzt. Wer ein bisschen bastelt, kann Alltagsmaterialien upcyclen, alte Deko neu gestalten und so genau den Stil schaffen, der passt. Solche Bastelprojekte sind auch schön mit Freunden oder Familie.
Und: Basteln entschleunigt. Während Kleber trocknet und Lichter funkeln, entsteht diese besondere Ruhe, die Weihnachten ja auch ausmacht. Dazu ein Tee und Weihnachtsmusik und schon ist der Alltagsstress fast vergessen!
Materialien & günstige Grundausstattung
Damit die Bastelaktion losgehen kann, ist es praktisch, ein kleines Grundpaket einzukaufen – je nachdem, was man genau machen möchte. Hier ein kurzer Überblick für mögliche Materialien:
- LED-Lichterketten (warmweiß)
- Stoffreste, Filz, Jute
- Naturmaterialien wie Tannenzapfen, Äste, Holzscheiben, Orangenschalen und Zimtstangen
- Klebe- und Bastelzubehör (Heißkleber, Schnur, Draht)
- Sprayfarbe oder Acrylfarbe in Gold, Silber, Weiß
- Alte Gläser, Vasen oder Holzkisten als Upcycling-Basis
10 DIY-Ideen für die Weihnachtszeit
- Lichtgläser mit Naturmaterialien: Jute um ein altes Einmachglas wickeln, kleine LED-Kerze hinein, Tannenzapfen, rote Waldbeeren, Orangenschale oder ein Stück Holz daran befestigen.
- Stoffsterne aus Filz: Filz in Sternform ausschneiden, mit Goldspray betonen, mit Schnur aufhängen. Schön und super einfach.
- Upcycling-Holzkiste als Geschenkbox: Alte Holzkiste mit weißer Farbe lasieren, mit LED-Lichterkette beleuchten, Stoffband als Schleife darum.
- Winterlicher Zweigarrangement: Ein Ast aus dem Wald, in weißen Lack tauchen oder mit Kunstschnee bestreuen, in eine Vase setzen, LED-Lichter drapieren.
- Weihnachtliche Fensterdeko aus Papier: Alte Buchseiten, Packpapier oder Zeitungspapier lassen sich super in Sterne, Schneeflocken oder Engel verwandeln. Einfach ausschneiden, lochen, mit Faden ans Fenster hängen. Dann entsteht eine stimmungsvolle Silhouette im Licht.
- Tischläufer aus Jute oder Stoffresten: Mit weißer Stofffarbe Sterne, Tannenzweige oder Schneeflocken aufmalen. Wer mag, näht noch ein rotes Band an den Rand. Fertig ist der natürliche Tischläufer.
- Zimtkerzen & Orangenduft: Man braucht ein Glas, eine kleine Kerze und ein paar Zimtstangen: Einfach die Zimtstangen um das Glas binden, eventuell mit einer Orangenscheibe oder Schleife verzieren. Das sieht edel aus und duftet toll.
- Mini-Weihnachtsbaum aus Ästen: Mehrere Äste in abnehmender Länge sammeln, mit einer Schnur übereinander binden, sodass sie wie ein Tannenbaum wirken. Kleine Dekoanhänger, Mini-Kugeln oder Papiersterne daran befestigen.
- Geschenkanhänger aus Salzteig: Etwas Mehl, Salz und Wasser, mehr braucht es nicht. Den Teig ausrollen, Formen ausstechen, trocknen lassen und bemalen. Die Anhänger können an Geschenken, Zweigen oder am Weihnachtsbaum hängen.
- Natürliche Kränze: Ein Metall- oder Holzring, frische Tannenzweige, ein bisschen Draht, getrocknete Orangenscheiben, Zimtstangen und daraus entsteht ein klassischer Adventskranz.
Also, es braucht wirklich keine teuren Designerobjekte. Die eigenen Hände reichen. Und ein bisschen Kreativität tut immer gut, macht Spaß und bringt einen so richtig in Weihnachtsstimmung.
Weitere Links mit Schritt-für-Schritt-Anleitungen finden sich z. B. bei WLKNDYS mit vielen Ideen zum Nachmachen. Und auf der Website der AOK gibt es Inspiration für nachhaltige Deko aus Naturmaterialien. Bei NKD.com oder in den Filialen findet sich zum Basteln und Dekorieren genau das Sortiment, das man dafür braucht: festliche Stoffe, LED-Lichter, einfache Materialien für DIY-Projekte. Und das alles im unteren Preisbereich. Gleichzeitig kann man dort natürlich auch fertige Deko und Weihnachtsgeschenke shoppen. Tipp: Selbstgemachte Deko ist auch ein tolles Geschenk und eignet sich super als Geschenkanhänger.
Tipps für entspannte Gestaltung & funktionierende Deko
- Zeit einplanen: Basteln ist keine Hetzerei. Aber eine Stunde pro Projekt reicht oft aus.
- Nachhaltig denken: Alte Materialien (z. B. Holzreste, Stoffreste) oder Naturmaterialien nutzen.
- Licht als Stimmungsträger: LED-Lichterketten sorgen immer für Atmosphäre. Das ist günstig und effektiv.
- Farbschema wählen: Zwei bis drei Farben genügen, z. B. Weiß, Grün, Gold. Das wirkt ruhiger und hochwertiger.
- Ein Erlebnis daraus machen: Gerne beim Basteln Kerzen anzünden, Weihnachtsmusik auflegen, einen leckeren Weihnachtstee und Plätzchen bereitstellen!
- Gemeinsam basteln: Familie oder Freunde mit einbeziehen bringt so richtig in Weihnachtsstimmung.










Leave a Reply